Rechtsanwaltskanzlei Holger E. Birkhahn persönlich - erfahren - kompetent
 RechtsanwaltskanzleiHolger E. Birkhahn persönlich - erfahren - kompetent

DATENSCHUTZ

 

 

Der Schutz personenbezogener Daten nach dem Datenschutzgesetz (DSGVO) ist der Kanzlei Birkhahn ein sehr wichtiges Anliegen.

 

Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur im notwendigen, zweckgebundenem Maß verarbeitet.

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Bei der Nutzung einer Website, wie die der Kanzlei Birkhahn, wird jeder Zugriff auf der Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei protokolliert. Diese Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, das Datum und die Uhrzeit dieses Abrufes, die übertragene Datenmenge, eine Meldung über einen erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden auch die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nicht erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Eine Nutzung der Internetseiten der Kanzlei Birkhahn ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, so holt die Kanzlei Birkhahn eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail oder Telefonnummer erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung in Übereinstimmung mit den für die Kanzlei Birkhahn geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchte die Kanzlei Birkhahn die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von dieser erhobenen, ggf. genutzten und verarbeitenden personenbezogenen Daten informieren. Zudem werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte informiert. Die Kanzlei Birkhahn hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeitenden personenbezogenen Daten sicherzustellen. Trotzdem können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, so dass ein absoluter Schutz leider nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grunde steht es jeder Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an die Kanzlei Birkhahn zu übermitteln. Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutzgrundvvverordnung (DSGVO) verwendet wurden. Der Kanzlei Birkhahn ist es wichtig, dass sowohl die Öffentlichkeit als auch Geschäftspartner, Gegner und Kunden diese Datenschutzerklärung verstehen. Bei Unklarheiten oder Verständnisproblemen können sich Betroffene jederzeit über die hier angegebenen Kontaktdaten an die Kanzlei Birkhahn wenden. Unverzügliche Aufklärung wird garantiert. Die wichtigsten Begriffe werden nachfolgend erörtert: "personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dabei wird eine natürliche Person als identifizierbar angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie etwa einen Namen, eine Kennnummer wie einem Namen, zu Standortdaten oder auch eine onlinekennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen; pysiologischen; psychischen; wirtschaftlichen; sozialen oder kulturellen Identität dieser natürlichen Person sind, identifizierbar ist. "betroffene Person" ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung verantwortlichen Unternehmen verarbeitet werden kann. "Verarbeitung" ist jedes mit oder ohne Hilfe automatisierte Verfahren, welches personenbezogene Daten erfasst.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäisches Union geltender Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

RA Holger E. Birkhahn

Mühlentalweg 1A

57629 Höchstenbach

Bundesrepublik Deutschland

 

Rechte der betroffenen Person:

Jede betroffene Person hat die nachfolgenden Rechte, wie das Recht auf Bestätigung; Recht auf Auskunft; Recht auf Berichtigung; Recht auf Löschung (Recht auf Vegessen werden); Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit; Recht auf Widerspruch; Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung. Zu weiteren Rechten wird gerne Auskunft erteilt.

Die Einhaltung dieser Rechte wird durch die Kanzlei Birkhahn ausdrücklich garantiert.

Jede Person kann die umgehende Löschung ihrer Daten verlangen. Einem solchen Löschungsbegehren kommt die Kanzlei Birkhahn unverzüglich nach, sofern dem keine gesetzlichen Hinderungsgründe entgegen stehen. Löschungsbegehren können jederzeit formlos über die hier angegebenen Kontaktdaten mitgeteilt werden.

 

Eine Änderung der Datenschutzerklärung, beispielsweise durch Rechtsprechung oder Gesetz ist jederzeit möglich. Es wird daher empfohlen, dass sich Nutzer regelmäßig über potentielle Änderungen informieren.